main.dictionary WÖRTERBUCH Woxikon.de
  • Start
  • Synonyme
  • Wörterbuch
  • Kreuzworträtsel-Hilfe
  • Abkürzungen
  • Sprüche
  • Community

Kostenloses multilinguales Online-Wörterbuch

Deutsch

Woxikon / Wörterbuch / Deutsch Englisch / D / Deutsch 727

DE Deutsch Wörterbuch 36301 bis 36350

  • Die Fische im Mittelmeer sind häufig kleiner als anderswo.
  • damit sagen, dass ...
  • dunkel andeuten
  • die ganze Straße beanspruchen
  • Das Land hat die Wasserfolter bei ihnen eingestandenermaßen angewandt.
  • die Zuständigkeit des Gerichts nicht anerkennen
  • Diese Oberflächte ist sehr anfällig für Kratzer.
  • Das Virus kann empfindliche Personen infizieren.
  • Die Brücke kann jeden Augenblick einstürzen.
  • Du wirst niederfallen, wenn du nicht besser aufpasst.
  • Der Campingtourist wurde von einem Bären zerfleischt.
  • die Gültigkeit von etw. anfechten
  • die Zuständigkeit des Gerichts bestreiten
  • die Zuständigkeitsfrage aufwerfen
  • demütig bittend
  • demütig gebeten
  • der Star der Vorstellung sein
  • Der Song führte 10 Wochen lang die Hitparade an.
  • die Speerspitze von etw. bilden
  • die Speerspitze bildend
  • die Speerspitze gebildet
  • das ausgewiesene Kapital einer Firma
  • Die Wettkampfregeln sind am Ende der Seite angeführt.
  • Die Regeln sehen eindeutig vor, dass ...
  • darangehen, etw. zu tun
  • Der Parteisekretär gilt als beschädigt.
  • Das Image der Energiegesellschaften bei den Verbrauchern ist weiterhin schlecht.
  • dazu angetan sein
  • Der Wetterdienst ist beim Umweltministerium angesiedelt.
  • Dieses Argument ist insofern anfechtbar, als ....
  • Dieser Schritt hat die Regierung angreifbar gemacht.
  • die feindlichen Truppen angreifen
  • das angrenzende Land
  • Da will mir jemand was in die Schuhe schieben!
  • Das hört sich gut an.
  • die Gefühle, die mit einer bestimmten Situation verbunden sind
  • Das Bauwerk fiel Verwahrlosung und Vandalismus anheim.
  • Der Vorschlag ist bei unserem Chef nicht besonders gut angekommen.
  • Das kreidet er mir heute noch an!
  • Der Gewaltausbruch hat sich seit Jahren angekündigt.
  • Der Vulkanausbruch kündigte sich durch Erdstöße an.
  • Der Frühling kündigt sich an.
  • die Verbrechen, die ihm zur Last gelegt werden
  • Die Saison lief schlecht an.
  • darauf angelegt sein
  • Die Angestellten werden routinemäßig angeleitet, wie Beschwerden zu bearbeiten sind.
  • Dazu ist anzumerken, dass ...
  • Davon kannst du nicht ausgehen.
© 2023 woxikon.de · Impressum · Mediadaten · Rätseltipps · Datenschutzerklärung · Nutzungsbedingungen

» Wörterbuch Deutsch - Seite 727 – Woxikon

Nach oben