|
Die (Wieder-)Ausfuhrunterlagen des (Wieder-)Ausfuhrlandes
|
|
The (re-)export documentation from the country of (re-)export
|
|
|
Dieser Widerspruch bezüglich des vom Investor angegebenen Eigenbeitrags weckt weitere Zweifel an der Glaubwürdigkeit der diesbezüglichen Annahmen.
|
|
This contradiction concerning the own contribution declared by the investor raises further doubts as to the credibility of assumptions in this respect.
|
|
|
Zwar forderte die KPS Sicherheiten, doch weckt deren Wert Zweifel.
|
|
Although KPS did require collateral, its value remains questionable.
|
|
|
Die hohe Sensitivität des Kapitalwerts auf eine geringfügige Senkung der Flughafengebühren (die durchaus realistisch ist) weckt daher erhebliche Zweifel an der Glaubhaftigkeit des ursprünglichen Geschäftsplans.
|
|
Hence, the high sensitivity of the NPV result to a seemingly marginal reduction in airport charges (relative to realistic assumptions) casts significant doubts as to the credibility of the initial business plan.
|
|
|
Die hohe Sensitivität des Kapitalwerts auf eine geringfügige Senkung der Flughafengebühren (die durchaus realistisch ist) weckt daher erhebliche Zweifel an der Glaubhaftigkeit des ursprünglichen Geschäftsplans.
|
|
The high sensitivity of the NPV to a seemingly marginal reduction in airport charges (resulting from realistic assumptions) therefore casts significant doubt on the credibility of the initial business plan.
|
|
|
Weckt bei anderen Vertrauen.
|
|
Inspires confidence in others.
|
|
|
Im Gegenteil – indem sie Wettbewerb weckt, droht sie dem Zusammenhalt der AKP-Gruppe zu schaden und damit deren Gewicht in den – auch internationalen - Wirtschaftsverhandlungen zu mindern.
|
|
On the contrary, by stimulating competition, it is likely to prove detrimental to the ACP Group’s cohesion and thus to reduce their weight in economic negotiations, including international negotiations.
|
|
|
Diese weckt bei den AKP-Ländern Besorgnis.
|
|
This raises concerns on the part of the ACP States.
|
|
|
Soll diese Vorgehensweise, die zu Vorbehalten führt und Emotionen weckt, auch künftig beibehalten werden?
|
|
Will this practice, which has given rise to misgivings and strong reactions, continue in the future?
|
|
|
Das anhaltende Schmelzen des Polar-Eises weckt Begehrlichkeiten, da es den Zugang zu den Rohstoffen (v.a.
|
|
Globalisation fund: Parliament backs aid to Germany and Lithuania
|
|
|
In unternehmerischer Hinsicht führt der Tourismus zu einer neuen Dynamik, indem er neue Bedürfnisse weckt.
|
|
As far as business is concerned, tourism brings a new dynamic by creating new needs.
|
|
|
Die Entwicklung alternativer Methoden für die Beilegung von Streitigkeiten steht in mehreren Mitgliedstaaten auf der Tagesordnung der Außenministerien und weckt auch in Justizkreisen Interesse.
|
|
The development of alternative methods of dispute settlement is on the agenda of Ministries of Home Affairs in several Member States, and Justice Ministries are also interested in it.
|
|
|
Jedoch scheint dieses Amt nicht unabhängig von der Adressbuchfirma zu sein und weckt demzufolge auch nur wenig Vertrauen.
|
|
However, this office does not appear to be independent from the business-directory company itself and therefore does not inspire sufficient confidence.
|
|
|
Die bloße Vermittlung von Inhalten bietet keine Gewähr dafür, dass man bei den Bürgern der Mitgliedstaaten Interesse weckt.
|
|
Informing by merely making content available is no guarantee of creating interest among citizens in Member States.
|
|
|
c) Die Schaffung technischer Sperren ermöglicht die Kontrolle von Kommunikationsströmen im großen Stil und weckt Begehrlichkeiten hinsichtlich anderer verbotener oder auch nur unerwünschter Inhalte.
|
|
c) Establishing technical blocking mechanisms enables large-scale monitoring of communication flows and arouses appetites for other prohibited or otherwise merely undesirable content.
|
|
|
Zu Recht erfährt er besondere Aufmerksamkeit und weckt den Wunsch nach einer möglichst klaren Definition.
|
|
Special attention is rightly paid to it, and as clear a definition as possible is called for.
|
|
|
in der Erwägung, dass der transatlantische Dialog beträchtliche Hoffnungen weckt, insbesondere bei den Völkern der Länder, die Nutzen aus dieser Art von Zusammenarbeit ziehen können,
|
|
whereas the transatlantic dialogue has raised considerable hopes, in particular among the peoples of countries likely to benefit from the results of this type of cooperation,
|
|
|
Dieses jüngste Alarmsignal in Sachen Sicherheit in der Pädiatrie weckt Besorgnis hinsichtlich der Risiko-Nutzen-Abwägung bei Paroxetin.
|
|
This new safety signal in the paediatric population raises concerns about the balance of risks and benefits of paroxetine.
|
|
|
Das Jahr weckt Erinnerungen und nicht wenige glauben, dass seine Auswirkung bis heute wirkungsmächtig sind: 1968.
|
|
Those who take a paid placement in the Parliament are known as Robert Schuman Scholars.
|
|
|
Das Jahr weckt Erinnerungen und nicht wenige glauben, dass seine Auswirkung bis heute wirkungsmächtig sind: 1968.
|
|
The events of 1968 shook post-war Europe and are still be analysed and spoken about today - a tribute to their enduring importance.
|
|
|
Unbestreitbar irritiert die im Beschluss angekündigte Tötung von 800 Füchsen und weckt Zweifel in Bezug auf die Gründe.
|
|
There is no doubt that the plan to slaughter 800 foxes provided for in the decision is bewildering and prompts doubts as to the reasons behind it.
|
|
|
Allein die Erwähnung weckt den Eindruck, dass die Grundrechte-Agentur hier eine Äußerung von Rassismus und/oder Diskriminierung sieht.
|
|
The very mention of this suggests that the FRA regards this as an expression of racism and/or discrimination.
|
|
|
Das Verhalten Russlands weckt auch Zweifel, ob die von Brüssel angestrebte strategische Partnerschaft mit Moskau im Interesse der EU liegt.
|
|
Russia’s behaviour also gives rise to doubts about whether the strategic partnership Brussels aspires to is in the EU’s interest.
|
|
|
Der derzeitige Sprachgebrauch in dem verhandelten Entwurf weckt jedoch ernsthafte Bedenken bezüglich verschiedener Aspekte: a)
|
|
However, the current language of the draft under negotiation raises some serious concerns, namely: (a)
|
|
|
Der EU-Beitritt Kroatiens weckt Hoffnungen bei den Nachbarstaaten im Südosten Europas.
|
|
The accession of Croatia to the EU brings hope to the region of South-Eastern Europe.
|
|
|
Die Verwendung von Plastiktüten in Europa weckt nachweislich Befürchtungen in Bezug auf Umweltzerstörung, Müll und Verschmutzung der Natur durch Abfälle.
|
|
Clear environmental damage, waste, litter and wildlife concerns are attributed to the use of plastic bags across Europe.
|
|
|
Das ausgeprägte Nationalbewusstsein dieser Banden weckt Besorgnis hinsichtlich eventueller Auswirkungen, die solche Bandenbildungen auf dem Balkan haben können.
|
|
This ethnic awareness inevitably raises concern regarding the possible connections that these groups may have in the Balkans.
|
|
|
Kann die Kommission, da die Krankheit so verbreitet ist und die Anwendung dieses Mittels bei vielen EU-Bürgern Hoffnungen weckt, bitte folgende Fragen beantworten: 1.
|
|
Since cancer is so widespread, and this drug has raised the hopes of many European cancer‑sufferers, can the Commission state: 1.
|
|
|
Die größten Befürchtungen weckt die Einfuhr billigen Getreides aus anderen Ländern, vor allem aus der Ukraine.
|
|
A source of major concern is the import of cheap grain from other countries, particularly Ukraine.
|
|