-
Kristallkeim, Keimling; Sämling; Impfkristall
-
kohärente Abtastung, sequentielles Sampling
-
kurze Backfire-Antenne, Short-backfire-Antenne
-
Kurzmeldung, Kurztelegramm
-
Kurzstart und -landung, STOL
-
Kurzschluß-Ausgangsimpedanz, kurzschluß-Ausgangswiderstand
-
Kurzschlußstrom, Einströmung; Urstrom
-
Kurzschlußimpedanz, Kurzschlußwiderstand
-
Kurzschluß-Eingangsadmittanz, Kurzschluß-Eingangsleitwert
-
Kurzschluß-Eingangsimpedanz, Kurzschluß-Eingangawiderstand
-
Kurzschluß-Ausgangsadmittanz, Kurzschluß-Ausgangsleitwert
-
kurzschlußfest, kurzschlußsicher
-
Kurzschlußwicklung, Kurzschlußwindung
-
Kurzwellenantenne, KW-Antenne
-
Kurzwellenverbindung, KW-Verbindung
-
Kurzwellensender, KW-Sender
-
Kragen, Antennenkragen; Randblende
-
Kennzeitpunkt, Schritteinsatz
-
Kleinbuchstabe, Minuskel; Gemeine
-
Kleinrechner, Kleincomputer
-
Kleinvermittlung, Kleinzentrale
-
Kleinsignaltransistor, Vorstufentransistor
-
Kugelgruppenantenne, sphärische Gruppenantenne; sphärische Gruppe
-
Kugelkalotte, Kugelkappe; Kalotte
-
Kugelfunktion, Legendresches Polynom
-
Kugelsektor, Kugelausschnitt
-
Kugelwelle, sphärische Welle
-
Korbbodenspule, Spinngewebespule; Spinnennetzspule
-
Konstanthalter, Stabilisator; Konstanter
-
Kennungsabfrage, Kennungsanforderung
-
komplexes Echodämpfungsmaß, komplexes Rückflußdämpfungsmaß
-
Kipptriode, Vierschichttriode
-
Kennzeichenaustausch, Zeichenaustausch
-
Kunststoff, Plastik; Plast (DDR)
-
Kennung, Kennzeichnung
-
Kleinstsitz, engster Sitz; Kleinstspiel; größte Durchdringung
-
Kombinationsstufe, Kombinationsvielfach
-
kopplungsfreier Vierpol, koppelfreier Vierpol
-
Kardangelenk, Kreuzgelenk
-
Kapazitätsauslastung, Auslastung
-
Keilbondierung, Keilschweißen; Schneidenkontaktierung
-
Kabelrundfunk, Drahtfunk
-
Koordinatenschreiber, X-Y-Schreiber; X-Y-Recorder
-
Kardioide (n.f.)
-
Kleber, Klebstoff; Klebemittel; Leim
-
Knotenvermittlungsstelle (KVSt)
-
Kommunikationsprotokoll (KP)
-
Kabelfernsehen (KFS)
-
Kupfer-Doppelader (CuDA)
-
Kabelverzweiger (KVz)