- Ich habe drei Kinder zu versorgen.
- Ich muss für drei Kinder sorgen.
- Ich konnte meine Wunde selbst versorgen.
- Ich habe den Verdacht, dass sie in mir nur den Versorger sieht.
- ich verspäte mich
- ich bin verspätet
- Ich gebe Ihnen mein Wort, meine Herrn, dass ...
- Ich verstaute meine Tasche unter dem Sitz.
- Ich fragte mich, was sich in seinem Rucksack verbarg.
- Ich habe verstanden.
- Ich verstehe nicht ...
- Ich verstehe die Frage nicht.
- Ich habe seinen Namen nicht verstanden.
- in schlechte Laune versetzen
- im Stoffwechsel umsetzen
- im Stoffwechsel umsetzend
- im Stoffwechsel umgesetzt
- in grober Weise verstoßen gegen
- in grober Weise verstoßend gegen
- in einen Krieg verstrickt werden
- in ein Netz von Korruption verstrickt sein
- in einen Konflikt verstrickt sein
- Ich versuche, einen Verleger zu finden, der meinem Buch eine Chance gibt.
- in Tanz umsetzen
- in Tanz umsetzend
- in Tanz umgesetzt
- in etw. Vertiefungen anbringen
- in Vertiefungen anbringend
- in Vertiefungen angebracht
- Ich kann keine rohen Austern essen.
- Ich traue ihm keinen Meter weit.
- Ich traue ihm keine 5 Meter über den Weg.
- Ich nehme das einmal so hin, denn ich kann es nicht kontrollieren.
- Ich verwahre mich entschieden gegen solche Anschuldigungen!
- in etw. morphen
- immunologisch verwandt
- ist näher verwandt zu ... als zu ...
- Ihr Zimmer war verwanzt.
- Ich verweise auf eine Aussage des Premierministers, die er kürzlich vor dem Parlament machte.
- In seiner Rede verwies er auf seine frühere Funktion als Vorsitzender des Finanzausschusses.
- Idee)
- im Netz fangend
- im Netz gefangen
- Ihre Kinder sind verzogen.
- in der Gesellschaft tief verwurzelt sein
- Ich verzichte nicht auf das, was ich gerne esse, sondern nehme einfach nur kleinere Mengen davon zu mir.
- Ich komme jetzt ohne meine Krücken aus.