Kostenloses multilinguales Online-Wörterbuch

Deutsch

Woxikon / Wörterbuch / Deutsch Englisch / I / Deutsch 285

DEDeutsch Wörterbuch 14201 bis 14250

  • Innensechskantschrauben
  • Inbusschrauben
  • italienische Zypresse
  • Ich war wegen der Prüfung nervös, aber im Endeffekt war sie dann doch nicht so schwer.
  • Ich hatte befürchtet, zu spät zu kommen, aber ich war dann sogar zu früh dran.
  • Ich habe sie später auf der Treppe abgepasst und gefragt, was los ist.
  • Ich hörte, wie Maschinengewehre abgefeuert wurden.
  • Ich muss mich damit abfinden, dass ich in dieser Organisation wohl nie befördert werde.
  • Ich habe mich mit dem Verlust abgefunden.
  • in den entlegensten Teilen der Welt
  • in Routine verfallen
  • Ihre Beziehung hatte sich abgenutzt.
  • in Abgeschiedenheit
  • Ich fühle mich müde und abgespannt.
  • in einer Fernsehdebatte aufeinandertreffen
  • Ich kann der Diskussion durchaus etwas Positives abgewinnen.
  • Ich versuchte, ihr ein Lächeln abzugewinnen.
  • in größter Angst leben
  • Ich habe sie davon abgebracht, zu Polizei zu gehen.
  • Ich sagte ihr, dass ich kein Interesse hätte, aber sie ließ sich dadurch nicht abhalten.
  • Ich hole dich nach dem Essen ab.
  • in Stereotyp drucken
  • in Stereotyp druckend
  • in Stereotyp gedruckt
  • Ich muss den Rasen mähen.
  • Ich würde davon abraten, Optimierungsprogramme einzusetzen.
  • Ich habe nichts dagegen, dass du die Küche benützt, solange du nachher wieder aufräumst.
  • in Abrechnung bringen
  • in Abrechnung bringend
  • in Abrechnung gebracht
  • Ich konnte ihm schließlich eine Entschuldigung abringen.
  • Ich muss Ihnen leider absagen.
  • Ich würde deine Chancen als gering einschätzen.
  • In geschäftlicher Hinsicht war seine Reise ein Misserfolg.
  • innert nützlicher Frist
  • In diesem Gebiet ist in absehbarer Zeit mit Wasserknappheit zu rechnen.
  • Ich gieße den Saft der Ananas ab und verwende ihn für ein anderes Rezept.
  • im freien Gelände
  • in abseitsverdächtiger Position stehen
  • Ich gehe auf Nummer Sicher.
  • Ich habe es ihr absichtlich nicht gesagt.
  • Ich habe es ihr ganz bewusst nicht gesagt.
  • Ich bin überzeugt, er hat es absichtlich gemacht.
  • Ich wurde mit einer Kundentelefonnummer abgespeist.
  • Ich habe vergessen, die Kühlbox auszustecken.
main.dictionaryWÖRTERBUCHWoxikon.de
  • Start
  • Synonyme
  • Wörterbuch
  • Kreuzworträtsel-Hilfe
  • Abkürzungen
  • Sprüche
  • Community
© 2022woxikon.de· Impressum· Mediadaten· Rätseltipps· Datenschutzerklärung· Nutzungsbedingungen

» Wörterbuch Deutsch - Seite 285 – Woxikon

Nach oben