-
Gitterfehlstelle, Gitterlücke; Lücke; Gitterleerstelle; Leerstelle
-
geräuscharm, rauscharm; lärmarm
-
Generalunternehmer, Hauptunternehmer
-
Großrechner, Großcomputer; Mainframe; Host
-
Grenzkosten, Marginalkosten
-
Größtwert, Maximalwert; Maximum; Höchstwert; Spitzenwert; Scheitelwert
-
Gebührenzone, Tarifzone
-
gemultiplext, multiplexiert
-
gegenseitig, wechselseitig
-
Gegeninduktion, gegenseitige Induktion
-
Gegenkopplung, negative Rückkopplung
-
Geräuschmesser, Geräuschpegelmesser
-
Geräuschleistungsverhältnis, Störleistungsverhältnis
-
Geräuschimmission, Schallimmission
-
geräuschempfindlich, rauschempfindlich
-
Gegenvermittlung, Gegenvermittlungsstelle; Gegenamt
-
gehender Verkehr, abgehender Verkehr
-
Genehmigung, Erlaubnis
-
Gutmeldung, Gutquittung
-
Grundschule, Volksschule; Elementarschule; Primarschule
-
Grundsatz, Prinzip
-
Gegentaktverstärker, Push-pull-Verstärker
-
Gegentaktgleichrichter, Mittelpunktgleichrichter
-
Gütefaktormeßgerät, Q-Messer
-
Gestellbelegung, Gestellbestückung
-
Gestellreihe, Gestellzeile; Reihe; Zeile
-
Gestelloberteil, Gestellkopf
-
Gestellverdrahtung, Gestellverkabelung
-
Gleichrichterdiode, Kristallgleichrichter
-
Gleichrichterröhre, Röhrendiode
-
geradlinig, gerade; geradläufig
-
Grotesk, (n.f.)
-
gesättigte Logik, Sättigungslogik
-
gesättigter Dampf, Sattdampf
-
Gebrauchsnormal, Sekundärnormal
-
Gleichzeitigkeit, Simultaneität; Simultanität
-
gleichzeitig, simultan
-
Gleitreibung, gleitende Reibung
-
Glättung, Ebnung; Abflachung
-
Glättungskreis, Glättungsschaltung; Abflachungsschaltung
-
Glättungsfilter, Abflachungsfilter
-
geometrische Verteilung, räumliche Verteilung
-
Gleichgewichtsbedingung, Beharrungsbedingung
-
gedämpfte Farbe, Mattfarbe
-
Größtrechner, Größtcomputer
-
getaktet, geschaltet
-
Gebührentakt, Taktzeit
-
Gebührenzähler, Zeitimpulszähler; Zeittaktzähler
-
Gebührenzählung, Gebührenerfassung; Zählung; Tarifierung; Vergebührung
-
Glühkathode, thermische Kathode