main.dictionary WÖRTERBUCH Woxikon.de
  • Start
  • Synonyme
  • Wörterbuch
  • Kreuzworträtsel-Hilfe
  • Abkürzungen
  • Sprüche
  • Community

Kostenloses multilinguales Online-Wörterbuch

Deutsch

Woxikon / Wörterbuch / Deutsch Englisch / E / Deutsch 1114

DE Deutsch Wörterbuch 55651 bis 55700

  • Es war eindeutig seine Schuld, aber ich wurde dafür verantwortlich gemacht.
  • Es war eine wahre Wonne.
  • Es war einmal ein König, der hatte drei Töchter.
  • Es war für die Katz.
  • Es war ganz schön ärgerlich.
  • Es war nichts mehr zu machen.
  • Es war reiner Zufall, dass ...
  • Es war soeben elf Uhr.
  • Es ist elf Uhr vorbei.
  • Es war viel los.
  • Es will mir nicht in den Sinn.
  • Es wird Zeit!
  • Es wird ernst.
  • Es wird erzählt ...
  • Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
  • Es wird nicht ausdrücklich erwähnt.
  • Es wird nicht lange anhalten.
  • Es wird nicht lange so bleiben.
  • Es wird schön werden.
  • Es wundert mich.
  • Es wurmte mich, dass ...
  • Es würde mich nicht wundern, wenn ...
  • Es würde mich sehr freuen ...
  • Es würde nichts schaden, wenn du ein bisschen höflicher wärst.
  • Es wäre ganz vernünftig, das zu tun.
  • Es wäre nicht sehr sinnvoll zu ...
  • Es wäre von Vorteil ...
  • Es zieht.
  • Erwischt!
  • Ein bisschen dalli!
  • Erzähl mir keinen Schmu!
  • Ernste Vergiftungsgefahr beim Verschlucken.
  • Explosionsgefahr bei Mischung mit brennbaren Stoffen.
  • Explosionsgefährlich in Mischung mit brandfördernden Stoffen.
  • Ernste Gefahr irreversiblen Schadens.
  • Explosionsgefahr bei Erhitzen unter Einschluss.
  • Entzündet sich an der Luft, deshalb unter Wasser aufbewahren.
  • Exposition vermeiden - vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen.
  • Entenwal
  • Ergun
  • Einwohner von Myanmar
  • Eissee
  • Elbeseitenkanal
  • Elsässerinnen
  • Elsass-Lothringen
  • elsass-lothringisch
  • Estländerin
  • Estländerinnen
  • estländisch
© 2023 woxikon.de · Impressum · Mediadaten · Rätseltipps · Datenschutzerklärung · Nutzungsbedingungen

» Wörterbuch Deutsch - Seite 1114 – Woxikon

Nach oben