DE Deutsch Wörterbuch 55451 bis 55500
- Er neigt dazu, sich zu verspäten.
- Er nimmt es sich zu Herzen.
- Er nimmt kein Blatt vor den Mund.
- Er pfeift aus dem letzten Loch.
- Er reißt sich keine Beine aus.
- Er reißt sich kein Bein aus.
- Er rührt keinen Finger.
- Er sagte ein Vaterunser auf.
- Er sagte überhaupt nichts.
- Er schien nicht ganz bei Sinnen zu sein.
- Er schmatzte genüsslich.
- Er schmückte sich mit fremden Federn.
- Er schnappte sich sein Zeug.
- Er sitzt ganz schön in der Klemme (Patsche
- Er soll krank sein.
- Er soll mal eben ans Telefon kommen.
- Er soll um zehn Uhr ankommen.
- Er steht da wie die Ochsen vor dem Berge.
- Er traut sich was!
- Er trinkt viel.
- Er trägt ihm nichts nach.
- Er tut, als könne er nicht bis drei zählen.
- Er verlor die Herrschaft über ...
- Er versuchte es nicht einmal.
- Er war dankbar für Ihre Unterstützung.
- Er war so gescheit und ...
- Er wäre gern mitgekommen.
- Er weiß nichts Genaues.
- Er weiß nichts Näheres.
- Er weiß nicht, was er tun soll.
- Er wird bestimmt Erfolg haben.
- Er wird dich schon nicht fressen.
- Er wird einfach nicht erwachsen.
- Er wird jeden Augenblick hier sein.
- Er wird seiner Leistung entsprechend bezahlt.
- Er wird wohl wollen müssen.
- Er wohnt bei mir.
- Er wurde zu lebenslänglichem Freiheitsentzug verurteilt.
- Er zählt überhaupt nicht.
- Erde zu Erde, Asche zu Asche, Staub zu Staub.
- Erst die Arbeit, dann das Vergnügen.
- Erstens ist er zu alt.
- Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.
- Erzähl mir keinen Mist!
- Erzähl doch keine Märchen!
- Erzähle mir keine Märchen!
- Es bereitet ihr große Freude, das zu tun.