main.dictionary WÖRTERBUCH Woxikon.de
  • Start
  • Synonyme
  • Wörterbuch
  • Kreuzworträtsel-Hilfe
  • Abkürzungen
  • Sprüche
  • Community

Kostenloses multilinguales Online-Wörterbuch

Deutsch

Woxikon / Wörterbuch / Deutsch Englisch / E / Deutsch 1089

DE Deutsch Wörterbuch 54401 bis 54450

  • etw. verunglimpfen
  • etw. verunreinigen
  • etw. verunzieren
  • eine vernichtende Rede
  • etw. vervielfältigen
  • ein Werk vervielfältigen
  • etw. vervierfachen
  • etw. vervollkommnen
  • etw. den letzen Schliff geben
  • etw. verwässern
  • eine menschenleere Landschaft
  • eine trostlose Gegend
  • etw. verwalten
  • etw. in etw. verwandeln
  • evolutionär verwandt
  • ein panikartiges Gefühl
  • etw. verweben
  • Er wird leicht für meinen Bruder gehalten
  • etw. mit etw. verwechseln
  • etw. mit etw. durcheinander werfen
  • Entschuldigung, ich hielt Sie für einen meiner Bekannten.
  • Ein Gemälde von van Gogh ist unverwechselbar.
  • es verweht
  • es verwehte
  • Er durfte nicht ins Kasino.
  • ein verweichlichter Mann
  • etw. verweigern
  • etw. rundweg ablehnen
  • etw. glatt ablehnen
  • ein Gesuch ablehnen
  • einen Befehl verweigern
  • eine Gelegenheit ungenutzt lassen
  • eine Gesetzesvorlage an einen Ausschuss verweisen
  • einen Patienten an einen Facharzt überweisen
  • eine Rechtssache an die untere Instanz rückverweisen
  • Er wies darauf hin, dass er verheiratet ist.
  • Einige Ökonomen haben darauf hingewiesen, dass eine niedrige Inflation nicht unbedingt vorteilhaft ist.
  • eine Angelegenheit an jdn. verweisen
  • etw. verwerfen
  • etw. abschreiben (Plan
  • eine Verwerfung verursachen
  • eine Verwerfung verursachend
  • eine Verwerfung verursacht
© 2023 woxikon.de · Impressum · Mediadaten · Rätseltipps · Datenschutzerklärung · Nutzungsbedingungen

» Wörterbuch Deutsch - Seite 1089 – Woxikon

Nach oben