main.dictionary WÖRTERBUCH Woxikon.de
  • Start
  • Synonyme
  • Wörterbuch
  • Kreuzworträtsel-Hilfe
  • Abkürzungen
  • Sprüche
  • Community

Kostenloses multilinguales Online-Wörterbuch

Deutsch

Woxikon / Wörterbuch / Deutsch Englisch / D / Deutsch 812

DE Deutsch Wörterbuch 40551 bis 40600

  • Das Wort 'Kalender' lässt sich auf das lateinische 'Kalendae' zurückführen.
  • Der Leser wird ständig auf Kapitel 2 zurückverwiesen.
  • Die Bergwände warfen seine Stimme zurück.
  • Die Genehmigung des Marsches wurde in letzter Minute zurückgezogen.
  • Die Erlaubnis, einer Nebenbeschäftigung nachzugehen, wurde ihm entzogen.
  • Das Heer musste sich vom Schlachtfeld zurückziehen.
  • die Rechtsvertretung zurücklegen
  • die Fäuste ballen
  • Die Truppen wurden in drei Bezirken zusammengezogen.
  • das Einkommen der Frau mit dem ihres Mannes zusammenlegen
  • Daten von mehreren Laufwerken können so zu einer größeren Serverschnittstelle zusammengefasst werden.
  • Die zwei Wege führen schließlich zusammen.
  • Das gehört nicht zu unserem Thema.
  • Diese Frage ist für das vorliegende Ansuchen nicht von Belang.
  • Das passt nicht zusammen.
  • Diese Erklärung deckt sich mit dem Umfrageergebnis.
  • Diese Theorie stimmt mit den Tatsachen nicht überein.
  • Das passt zu ihrem Kleid wie die Faust aufs Auge.
  • Die moderne Lampe beißt sich mit dem antiken Mobiliar.
  • Die beiden Firmen schlossen sich zusammen.
  • Die Polizei versucht zu rekonstruieren, was genau passiert ist.
  • den Formkasten zusammensetzen
  • Das Museum zeigt Objekte, die aus verschiedenen Teilen der Welt und verschiedenen Jahrhunderten zusammengetragen wurden.
  • Die Punkte jedes Teilnehmers wurden zusammengezählt.
  • Der Hund zuckte bei dem Geräusch zusammen.
  • Das war uns allen furchtbar peinlich
  • Den Fehler kann man ihrer Unerfahrenheit zuschreiben.
  • Der Verlust ist der Nachlässigkeit des Angestellten zuzuschreiben.
  • Dieser Ausspruch wird Konfuzius zugeschrieben.
  • Diesen Sieg haben wir einer gehörigen Portion Glück zu verdanken.
  • dafür sorgen, dass ...
  • Die lange Fahrt hat mich geschafft.
  • Das Geschäft kam nicht zustande.
  • die zuständige Abteilung
  • den Schiedsspruch jeder der Parteien zustellen
  • Der Anrufer drohte, dass meinen Angehörigen etwas zustoßen würde, wenn ich nicht 20.000 Euro bezahle.
  • Die Untersuchung hat einige interessante Fakten zutage gefördert.
  • Die Vorschläge werden erst morgen vom Ausschuss bekanntgegeben.
  • den Kindern eine gute Erziehung zuteil werden lassen
  • die Kinder einer guten Erziehung teilhaftig werden lassen
  • Die Bibliothek bietet eine lernfördernde Atmosphäre.
  • Das soziale Umfeld war der Verbreitung der neuen Religion förderlich.
  • Diese Gewohnheit ist seiner Gesundheit nicht gerade zuträglich.
  • Diese Vorstellungen haben für meine Generation keine Gültigkeit mehr.
  • den anderen Medien zuvorkommen
  • Dafür werden keine Mittel bereitgestellt.
  • die jungen Wähler ansprechen wollen
  • Die Kirche macht Angebote, um den Obdachlosen zu helfen.
  • den rechtlichen Bestimmungen zuwiderlaufen
© 2023 woxikon.de · Impressum · Mediadaten · Rätseltipps · Datenschutzerklärung · Nutzungsbedingungen

» Wörterbuch Deutsch - Seite 812 – Woxikon

Nach oben