Kostenloses multilinguales Online-Wörterbuch

Deutsch

Woxikon / Wörterbuch / Deutsch Englisch / D / Deutsch 811

DE Deutsch Wörterbuch 40501 bis 40550

  • Das könnte an seinem mangelnden Wissen auf diesem Gebiet liegen
  • die verzerrte Darstellung in den Medien zurechtrücken
  • das Register zurichten
  • drei Punkte zurück
  • Der Verkauf ist momentan rückläufig.
  • Die Firma hinkt ihren Mitbewerbern hinterher.
  • Du bekommst es unversehrt wieder zurück.
  • Das Kennwort wird nicht an den Bildschirm zurückgegeben.
  • Der Server gibt die Download-Anforderungen zurück.
  • Die Unterstützung für die Beteiligung am Krieg ist nicht überwältigend..
  • Die Begeisterung des Produzenten für ihr Drehbuch hielt sich in Grenzen.
  • Der Luftdruck sinkt.
  • Die Temperatur sinkt unter 10 Grad.
  • Die Idee eines neuen Römischen Reiches geht auf Karl den Großen zurück.
  • Diese Tradition reicht bis ins Jahr 1755 zurück.
  • drastisch sinken
  • drastisch zurückgehend
  • drastisch sinkend
  • drastisch zurückgegangen
  • drastisch gesunken
  • Die erste schriftliche Erwähnung des Namens geht auf das Jahr 1400 zurück.
  • Die Popularität des Ergometertrainings ist zurückgegangen.
  • Das Licht wird vom Spiegel zurückgeworfen.
  • den Kreditmarkt stark in Anspruch nehmen
  • Der Romanautor schöpft weitgehend aus eigenen Kindheitserlebnissen.
  • Der Bericht stützt sich auf mehrere Studien und aktuelle Statistiken.
  • Diese Neuinszenierung bedient sich der japanischen Onnagata-Technik, bei der Männer Frauenrollen spielen.
  • Die Rachetragödien des elisabethanischen Englands orientierten sich am Beispiel des römischen Dramatikers Seneca.
  • den Ball aus dem Nachbargarten zurückholen
  • den Anker einholen
  • Danke für die Einladung, wir kommen bei Gelegenheit gern darauf zurück.
  • die einige Tage zurückliegenden Äußerungen
  • Der Vorfall liegt etwa eine Woche zurück.
  • Das Ganze liegt einige Jahre zurück.
  • Der Fall liegt mehr als fünfzehn Jahre zurück.
  • Das liegt schon länger zurück.
  • Das liegt also noch nicht lange zurück.
  • Die Ära der Apartheid liegt noch nicht so lange zurück.
  • Das liegt jetzt schon so lange zurück, dass ich mich nicht mehr erinnere, wie er geheißen hat.
  • Der Ball prallte von der Querlatte ab.
  • die Truppen aus Mali zurückbeordern
  • Das Land hat seinen Botschafter aus Indonesien zurückgerufen.
  • Davor schrecke ich nicht zurück.
  • die oberen Stockwerke eines Gebäudes zurücksetzen
  • die Uhr zurückstellen
  • die Kinder nach Hause zurückbringen
  • Du kannst die Maschinenübersetzung überprüfen, indem du sie in die Ausgangssprache rückübersetzen lässt.
main.dictionary WÖRTERBUCH Woxikon.de
  • Start
  • Synonyme
  • Wörterbuch
  • Kreuzworträtsel-Hilfe
  • Abkürzungen
  • Sprüche
  • Anmelden
© 2021 woxikon.de · Impressum · Mediadaten · Datenschutzerklärung · Nutzungsbedingungen

» Wörterbuch Deutsch - Seite 811 – Woxikon

Nach oben