Kostenloses multilinguales Online-Wörterbuch

Deutsch

Woxikon / Wörterbuch / Deutsch Englisch / D / Deutsch 809

DE Deutsch Wörterbuch 40401 bis 40450

  • Das Gesetz greift nicht richtig.
  • Der Schaum stellt einen wirksamen Filter dar.
  • Die verspätete Ausübung eines Rechts stellt keinen Verzicht darauf dar.
  • Die vorliegende Vereinbarung ist für jede der Vertragsparteien und ihre etwaigen Rechtsnachfolger bindend und zu ihren Gunsten wirksam.
  • Der Beschluss wird mit der Veröffentlichung im Amtsblatt wirksam.
  • du weißt
  • Dazu muss man wissen, dass Hunde zu keinen komplexen Gefühlsregungen fähig sind.
  • Das Projekt wird von der Universität London wissenschaftlich begleitet.
  • Der Staat übernimmt die Aufgaben des Umweltschutzes, wobei er seine Bürger aber nicht aus der Verantwortung entlässt.
  • Dieses Wort kann sowohl wörtlich als auch in übertragener Bedeutung verwendet werden.
  • Der Käse heißt 'Dolcelatte', was wörtlich 'süße Milch' bedeutet.
  • Du solltest das nicht zu wörtlich nehmen.
  • Das stimmt nicht. Es ist sehr wohl möglich, gesundes Essen in wenigen Minuten zuzubereiten.
  • der melodische Klang ihrer Stimme
  • der geneigte Leser
  • du wohnst
  • du willst
  • Das habe mir schon lange gewünscht!
  • der Duft frisch gebrühten Kaffees
  • Den Anwohnern platzte der Kragen, als ihr Müll nicht abgeholt wurde.
  • Dieser Anstrich ist für den Schutz von Außenmauern bestens geeignet.
  • Dekubitalgeschwür
  • das Zigfache
  • die zigste Wiederholung von etw.
  • Das ist jetzt das x-te Mal, dass du das sagst.
  • der Letztgereihte sein
  • Die Zahl der Demonstranten betrug mehr als 2.000.
  • die Zahl ermittelnd
  • die Zahl ermittelt
  • durch die Kanäle zappen
  • die besten Zehn
  • dekaedrisch
  • die Konturen von etw. zeichen
  • die Konturen zeichend
  • die Konturen gezeicht
  • deutet auf
  • deutete auf
  • den Lebensmittelkonsum zeitkritisch analysieren
  • Die Art und Weise, wie verhandelt wurde, glich streckenweise eher einer Anhörung.
  • das Kleinhirn betreffend
  • die Hirnblutgefäße betreffend
  • Die Bananen zerdrücken.
  • Die Blumen sind leider zerdrückt .
  • Das Fahrrad wurde unter den Reifen des Tankwagens zerquetscht.
  • Die Fahnen waren in zwei Teile gerissen worden.
  • Die Ehe ist zerrüttet.
  • Das Land war in viele Kleinstaaten zersplittert.
  • die Umwelt zerstören
  • Die dunklen Wolken lösten sich schließlich auf.
  • Das zieht den ganzen Rattenschwanz an ... nach sich.
main.dictionary WÖRTERBUCH Woxikon.de
  • Start
  • Synonyme
  • Wörterbuch
  • Kreuzworträtsel-Hilfe
  • Abkürzungen
  • Sprüche
  • Anmelden
© 2021 woxikon.de · Impressum · Mediadaten · Datenschutzerklärung · Nutzungsbedingungen

» Wörterbuch Deutsch - Seite 809 – Woxikon

Nach oben