Kostenloses multilinguales Online-Wörterbuch

Deutsch

Woxikon / Wörterbuch / Deutsch Englisch / D / Deutsch 805

DEDeutsch Wörterbuch 40201 bis 40250

  • diese Frage dem Wähler vorlegen
  • dem Gremium ein Vorschlag unterbreiten
  • Der Fall, mit dem das Gericht befasst ist, hat zwei Aspekte.
  • Die Frage, die uns hier beschäftigt, ist folgende:
  • drei Tage vor ...
  • die Transaktionen, die Gegenstand dieser Vereinbarung sind
  • Demokratie ist für uns mittlerweile selbstverständlich geworden.
  • Du kannst sicher sein, dass er Montag früh zu spät kommt. Das ist immer so.
  • Du kannst dich drauf verlassen, dass sie kommt. Sie lässt sich kein gutes Essen entgehen.
  • Dazu gehört Teamwork und Vertrauen.
  • die voraussichtlichen Kosten
  • Dieser Rummel wird sich legen.
  • Die Befürworter argumentieren, dass ...
  • Das vorderste Schiff feuerte einen Schuss ab.
  • Der Verurteilte wurde von den Wachen vorgeführt.
  • den Dummen markieren
  • der vorgebliche Thronerbe
  • Du gehst vor.
  • Darlehen der Tochter- an die Muttergesellschaft
  • den Gang der Dinge vorwegnehmen
  • Die mir vorliegenden Berichte besagen, dass ....
  • die wenigen noch vorhandenen Aufzeichnungen aus dieser Zeit
  • Das ist ein sehr europäisches Phänomen, das es in dieser Form anderswo nicht gibt.
  • definiert vor
  • definierte vor
  • Datenstrukturen vorgeben
  • der vorherige Tag
  • Dieser Vortrag war genauso langweilig wie der vorige.
  • Die Besprechung ist vorläufig für Donnerstag angesetzt.
  • Die Polizei hat neue Beweise präsentiert.
  • Die Regierungsparteien haben neue Vorschläge für eine Gesetzesnovelle präsentiert.
  • die Theorie, die er in seinem Buch vorgestellt hatte
  • Der Bürgermeister legte einen Plan für ein neues Schigebiet vor.
  • Die Urkunden liegen dem Gericht vor.
  • Die Abnahme erfolgt, sobald die Arbeiten abgeschlossen sind.
  • Die Mannschaft kommt in die zweite Runde.
  • die Änderungen, die die Planungsbehörden vorschlagen
  • Der scheidende Parteivorsitzende schlug den jungen Parteisekretär als seinen Nachfolger vor.
  • Dürfte ich einen Weißwein zu Ihrem Lachs vorschlagen_
  • Das Gesetz schreibt für eine solche Straftat eine Freiheitsstrafe von mindestens fünf Jahren vor.
  • Die Wahl ist für nächsten Montag angesetzt.
  • die Verwendung von Mitteln bestimmen
  • Diese 10.000 Euro sind als Schulungsbudget vorgesehen.
  • Die Mitarbeiter können auf jene Teile des Internets zugreifen, die nicht gesperrt sind.
  • Das Haus ist zum Abriss vorgesehen.
  • Die Sendung ist für Ende Juni vorgesehen.
  • Das Gesetz sieht vor, dass Minderjährige anders behandelt werden als Erwachsene.
  • dafür vorgesehen
  • Die Polizei achtete darauf, in dem Raum alles so zu lassen, wie sie es vorgefunden hatte.
main.dictionaryWÖRTERBUCHWoxikon.de
  • Start
  • Synonyme
  • Wörterbuch
  • Kreuzworträtsel-Hilfe
  • Abkürzungen
  • Sprüche
  • Community
© 2022woxikon.de· Impressum· Mediadaten· Rätseltipps· Datenschutzerklärung· Nutzungsbedingungen

» Wörterbuch Deutsch - Seite 805 – Woxikon

Nach oben