DE Deutsch Wörterbuch 39801 bis 39850
- Der Tag begann ohne besondere Vorkommnisse.
- die unausgesprochene Wahrheit
- Die letzten Worte ließ sie ungesagt.
- Das Gericht ist örtlich nicht zuständig.
- Das Gericht war nicht vorschriftsgemäß zusammengesetzt.
- die stillen Helden der Bürgerrechtsbewegung
- Der Router ist nicht unbedingt der billigste, aber er funktioniert bestens.
- Das ließ sie unbeeindruckt.
- Die Regierung schien von den Demonstrationen unbeeindruckt zu sein.
- Der vorliegende Vertrag wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen.
- Dieses Recht bleibt Ihnen unbenommen.
- Die Meldungen wurden als Propaganda abgetan.
- die unbeschwerten Ferientage
- Das Wetter ist wechselhaft.
- der unbewohnbare, kalte Norden
- die Fähigkeit, immer wieder zu scheitern, und zwar ohne Frust
- Die Grenzen sind fließend.
- dramalos
- Die Forderung ist uneinbringbar geworden.
- Die Forscher sind sich über ... nicht einig.
- die unergründlichen Tiefen von etw.
- Der Alarm blieb unbeachtet.
- den ungeheuren Vorteil haben, Web-basiert zu sein
- die unermessliche Weite
- der unerschöpfliche Informationsbestand, den das Internet bereitstellt
- Der Brenner-Basistunnel ist für den Steuerzahler ein Fass ohne Boden.
- Der Staat verfügt nicht über unbegrenzte Mittel.
- Das ist nicht zum Aushalten.
- Der Vorfall führte unerwartet zu einer politischen Krise.
- Der Bericht lässt die näheren Umstände in einem unerwünschten Ausmaß außen vor.
- Die Krankheit verläuft unweigerlich tödlich.
- Der Kellner brachte uns unaufgefordert zwei Gläser.
- Diese Gebäude sind für eine touristische Nutzung ungeeignet.
- Die beiden passen überhaupt nicht zusammen.
- Die alten Griechen nannten Süditalien nicht umsonst 'Oenotria' von 'oinos', was Wein bedeutet.
- Das Riff ist ein Juwel und gilt nicht umsonst als schönstes Tauchgebiet der Erde.
- Die Angaben zu dem Unfall sind noch etwas vage.
- Das Auto steht ungenutzt in der Garage.
- das konfuse Vorgehen der Behörden
- Das Kind im Auto war ungesichert.
- Die Tat blieb unbestraft und der Besitz ging verloren.
- die aufgebrachte Menge
- Die Startleiste klappt ungewollt auf.
- Die Atmosphäre war ungezwungen und persönlich.
- Das ist ja unglaublich!
- Das ist ja nicht zu fassen!
- Das war unheimlich interessant.
- Das ist unglaublich dumm.
- Die Übertragungsraten sind unverschämt langsam.
- Die Mannschaft verlor unglücklich durch einen Abstauber von ...