main.dictionary WÖRTERBUCH Woxikon.de
  • Start
  • Synonyme
  • Wörterbuch
  • Kreuzworträtsel-Hilfe
  • Abkürzungen
  • Sprüche
  • Community

Kostenloses multilinguales Online-Wörterbuch

Deutsch

Woxikon / Wörterbuch / Deutsch Englisch / D / Deutsch 791

DE Deutsch Wörterbuch 39501 bis 39550

  • Daniel spielte früher Orgel, gab die Musik jedoch zugunsten des Sports auf.
  • Doktorspiele spielen
  • Das kann ich Ihnen so spontan nicht sagen.
  • du sprichst
  • du redest
  • Deutsch sprechen
  • Dürfte ich Sie kurz sprechen_
  • die Eidesformel sprechen
  • Das spricht Bände.
  • Die Art, wie sie sich anzieht, sagt viel über sie aus.
  • Diese Statistik spricht für sich .
  • Das Vorgehen bei dem Raubüberfall lässt auf Insiderwissen schließen.
  • Dafür spricht, dass ...
  • Dafür spricht auch ...
  • Dafür spricht nicht zuletzt, dass ...
  • Das spricht für ihn.
  • Das spricht für die Qualität dieses Zeltes.
  • Die empirischen Daten sprechen eindeutig gegen den behaupteten Niedergang der Familie.
  • Die Unfallursache war ein Pilotenfehler, sprich die Nichteinhaltung der Flugregeln.
  • Das kann nur zweierlei bedeuten: nämlich dass er gelogen hat oder dass er sich irrt.
  • Die Spannung stieg sprunghaft an.
  • die Toilette spülen
  • die Staatsgewalten
  • die Wirbelsäule abstützen
  • die Stadtverwaltung
  • die Stadtverantwortlichen
  • Der Wohnungsmarkt stagniert weiterhin.
  • Die Mannschaft krebst am unteren Ende der ersten Fußballliga herum.
  • Die Wunde stammt von einem Tierbiss.
  • den Schnee von seinen Stiefeln stampfen
  • Das Zelt hielt dem Wind stand.
  • Die Pflanzen haben die Hitze gut vertragen.
  • der starke Mann
  • Die Kinder saßen gebannt vor dem Fernseher.
  • Das ist ein Batzen Geld.
  • Die alte Decke staubt.
  • Die Möwen stechen in den Wind.
  • Die Friedensgespräche sind festgefahren.
  • die Beine anziehen
  • den Kopf unter den Flügel stecken
  • Der Hund klemmte den Schwanz zwischen den Füßen ein.
  • den Schlüssel steckenlassen
  • du stiehlst
  • du bestiehlst
  • Die Lebenshaltungskosten steigen weiter.
  • drastisch zurückgehen
  • Durchlassfilter mit steilen Fronten
© 2023 woxikon.de · Impressum · Mediadaten · Rätseltipps · Datenschutzerklärung · Nutzungsbedingungen

» Wörterbuch Deutsch - Seite 791 – Woxikon

Nach oben