DE Deutsch Wörterbuch 38851 bis 38900
- Der Vorfall hinterließ bei ihr ein Gefühl der Kränkung.
- Dann habe ich ja Zeit zum Einkaufen.
- Durch seinen Tod geriet sie in finanzielle Schwierigkeiten.
- Durch das neue Gesetz hat sich die Lage für viele Leute verschlechtert.
- den Ausgangspunkt für spätere Ereignisse schaffen
- darauf lastend
- das darauf lastende Mauerwerk
- Du musst laut sprechen.
- Du musst lauter sprechen.
- Die Antwort lautet:
- Die Petition lautet folgendermaßen:
- Das Bankkonto lautete auf einen anderen Namen.
- Die Aktien können auf den Inhaber oder auf den Namen lauten.
- die einzige Frau unter lauter Männern
- Der Kaffee war nur lauwarm.
- du lebst
- der größte lebende Schriftsteller
- Das Theater leerte sich nach der Vorstellung rasch.
- Die Straßen leerten sich, als es zu regnen begann.
- Der Tank leert sich innerhalb von 15 Minuten.
- die Rechnung bezahlen und abreisen
- die berechtigten Interessen wahren
- der leibhaftige Teufel
- die leiblichen Eltern
- der leibliche Bruder
- Da kann ich Ihnen leider nicht zustimmen.
- Da ich selbst zwei Mädchen habe, kann ich das Verhalten von Kindern ganz gut beurteilen.
- die Ermittlungen leiten
- Die Untersuchungskommission wurde von einem Richter geleitet.
- der Leiter von etw. sein
- die Leitung von etw. innehaben
- der Leiter seiend
- die Leitung innehabend
- der Leiter gewesen
- die Leitung innegehabt
- du lernst
- du liest
- Das Buch ist lesenswert.
- das allerneuste Album
- Darauf läuft es letztendlich hinaus.
- Der Nebel lichtet sich normalerweise bis Mittag.
- Die Bäume lichteten sich als wir uns dem Berggipfel näherten.
- Die Menge hatte sich gelichtet und nur ein paar Leute waren geblieben.
- Der Verkehr lockerte sich endlich auf.
- durch Licht katalysiert
- Du bist mir lieb.
- das Gesicht straffen