main.dictionary WÖRTERBUCH Woxikon.de
  • Start
  • Synonyme
  • Wörterbuch
  • Kreuzworträtsel-Hilfe
  • Abkürzungen
  • Sprüche
  • Community

Kostenloses multilinguales Online-Wörterbuch

Deutsch

Woxikon / Wörterbuch / Deutsch Englisch / D / Deutsch 773

DE Deutsch Wörterbuch 38601 bis 38650

  • Diese Erhebung wird mit der Volksbefragung gekoppelt.
  • der haushohe Favorit für den Sieg
  • Der Berg erhebt sich bis zu einer Seehöhe von über 6.000 Meter.
  • damit überfordert sein
  • Die technischen Details sind mir zu hoch.
  • Der Witz war mir zu hoch.
  • Die Firma hat ihre Einnahmen zu hoch angegeben.
  • Die Chancen für eine medizinische Anwendung werden überschätzt.
  • Daten hochladen
  • die Ärmel aufkrempeln
  • die Beine hochlegen
  • dank modernster Sicherheitseinrichtungen
  • der anerkannte Stand der Messtechnik
  • Dein Rock ist hochgerutscht.
  • den Kopf zurückwerfen
  • den Kopf in den Nacken werfen
  • der Extraklasse
  • Die Firma ist im Spitzensegment positioniert.
  • Das hört man gern!
  • Das hoffe ich nicht!
  • dem Feind an Mannstärke und Material hoffnungslos unterlegen sein
  • Du bist sehr hübsch.
  • Das Tal war in Frühnebel gehüllt.
  • durch Körperflüssigkeit übertragen
  • die Einfuhr von mehreren hundert Kilogramm Heroin
  • die Hypophyse betreffend
  • Die Wendung wird idiomatisch für unmusikalische Darbietungen verwendet.
  • die illegal Eingereisten
  • die Geschleusten
  • die Geschleppten
  • Die Kinder schenkten für die Puppen imaginären Tee aus.
  • das ständig wachsende Problem
  • das immer größer werdende Problem
  • das ständige Gefühl
  • Die Qualität des Essens war durchweg gut.
  • der jeweils anwendbare Steuersatz
  • Der Anbieter hat das Recht, den Umfang seiner Internetdienste immer wieder zu ändern.
  • Die tatsächliche Arbeitszeit ist die jeweils mit dem Arbeitgeber vereinbarte.
  • der ewige Verlierer
  • Daraus ergibt sich, dass ...
  • Daraus kann kein Verzicht meinerseits abgeleitet werden.
  • Die Bedienung ist im Preis inbegriffen.
  • dadurch..., dass
  • das Ohr am Puls der Zeit haben
  • Das kommt nicht infrage!
  • die Leisten betreffend
  • die inhaltliche Leere
  • die Geistlosigkeit
  • die Gehaltlosigkeit einer Äußerung
  • das Gefühl innerer Leere
© 2023 woxikon.de · Impressum · Mediadaten · Rätseltipps · Datenschutzerklärung · Nutzungsbedingungen

» Wörterbuch Deutsch - Seite 773 – Woxikon

Nach oben