Kostenloses multilinguales Online-Wörterbuch

Deutsch

Woxikon / Wörterbuch / Deutsch Englisch / D / Deutsch 769

DEDeutsch Wörterbuch 38401 bis 38450

  • Das geschieht dir recht.
  • Damit das eintritt, ...
  • Dazu ...
  • Dazu brauchen wir Schulungszentren in jeder Region.
  • die Finanzen geschickt managen
  • Das reicht nicht für einen Artikel und schon gar nicht für ein Buch.
  • die Gesetze einhaltend
  • die gesetzgebende Gewalt
  • die legislative Gewalt
  • die Legislative
  • der Gebrauch einer Sprache in Wort und Schrift
  • Diese Ausdrücke sind in der gesprochenen Sprache häufiger als in der geschriebenen.
  • Die Kurse werden stark nachgefragt.
  • Du kannst das Kind getrost alleine lassen.
  • der Aufgabe gewachsen sein
  • der Herausforderung gewachsen sein
  • Dieses Material ist wetterfest.
  • Daten gewichten
  • Daten gewichtend
  • Daten gewichtet
  • Daten neu gewichten
  • darstellt
  • die unentschlossenen Wähler für sich gewinnen
  • die Tiere langsam an ihre neue Umgebung gewöhnen
  • Durch meine Militärzeit bin ich daran gewöhnt, früh aufzustehen.
  • Das neue Web-Angebot ist gewöhnungsbedürftig.
  • der Gewohnheit folgend
  • Die Medien lechzen nach der Story.
  • den Rasen bewässern
  • Das Ergebnis ist eine spürbar glattere Haut.
  • Du wirst es nicht brauchen, glaube es mir.
  • Du wirst wieder zu spät kommen.
  • Du findest das wohl witzig. Also ich finde das gar nicht komisch.
  • Du hast nicht zufällig mein Ladegerät gefunden_
  • Das grüne ist hübscher, nicht_' 'Ja, kann man sagen'.
  • dem Gericht etw. glaubhaft machen, dass ...
  • der Gleiche
  • Die Männer sind alle gleich.
  • die gleiche Form haben
  • Die Häuser sehen alle gleich aus.
  • Die beiden Autos sind ziemlich ähnlich.
  • Die Zwillinge waren gleich angezogen.
  • Das Wetter war schlecht und die Stimmung entsprechend.
  • Die Preise sind im letzten Monat stabil geblieben.
  • der beständigste Spieler in der Mannschaft
  • Die Märkte sind nun schon seit Monaten unverändert geblieben.
  • Der Bericht betrifft die Einzelstaaten und die EU gleichermaßen.
  • Diese Faktoren wirken sich jedoch nicht auf alle Nutzer gleichermaßen aus.
  • Der Wortlaut ist gleichermaßen verbindlich wie der Wortlaut des Übereinkommens von 1990.
  • Die Läufer sind einander ebenbürtig.
main.dictionaryWÖRTERBUCHWoxikon.de
  • Start
  • Synonyme
  • Wörterbuch
  • Kreuzworträtsel-Hilfe
  • Abkürzungen
  • Sprüche
  • Community
© 2022woxikon.de· Impressum· Mediadaten· Rätseltipps· Datenschutzerklärung· Nutzungsbedingungen

» Wörterbuch Deutsch - Seite 769 – Woxikon

Nach oben