main.dictionary WÖRTERBUCH Woxikon.de
  • Start
  • Synonyme
  • Wörterbuch
  • Kreuzworträtsel-Hilfe
  • Abkürzungen
  • Sprüche
  • Community

Kostenloses multilinguales Online-Wörterbuch

Deutsch

Woxikon / Wörterbuch / Deutsch Englisch / D / Deutsch 768

DE Deutsch Wörterbuch 38351 bis 38400

  • durchgehen können
  • Die Bank fungiert im Rahmen und im Zusammenhang mit dieser Vereinbarung als Kreditvermittler.
  • Die beiden Stars arbeiten bei diesem Film zusammen.
  • Die französische und die italienische Polizei arbeiten zusammen, um die flüchtigen Dschihadisten zu fassen.
  • Die beiden Forschungsinstitute haben eine Zusammenarbeit vereinbart.
  • die genaue Uhrzeit
  • Der Angriff war genau geplant und besonders brutal.
  • Die Studenten tun gut daran, sich genau an den Rat des Professors zu halten: Langsam und aufmerksam lesen, sich viele Notizen machen.
  • Das gilt damals wie heute.
  • das Okay bekommen
  • das Okay zu etw. geben
  • Du musst dir zuerst noch die Zustimmung des Chefs holen.
  • dazu neigen, etw. zu tun
  • Die Tatortspur wurde genetisch ausgewertet.
  • Die Beweise reichten nicht für eine Verurteilung.
  • Die Beweise reichten für eine Verurteilung nicht aus.
  • Der Lastkahn blieb jahrelang ungenutzt.
  • der Öffentlichkeit zugänglich
  • Das ist wichtig, nicht nur heute, sondern auch und gerade für die Zukunft.
  • direkte Verbindung
  • Der Platz reicht gerade mal für uns beide.
  • die ausgewogene Nutzung des Nilwassers durch alle Anrainerstaaten
  • Das ist nicht gegen Sie gerichtet.
  • die Sache vor Gericht ausfechten
  • Die Partei geriert sich als Verfechterin des Freihandels.
  • Dann gerieren sie sich plötzlich als Hilfssheriffs.
  • die geringe Einkommenshöhe
  • Der Betrag wird wegen Geringfügigkeit nicht ausbezahlt.
  • das höherwertige Metall
  • durch die deutsche Kultur prägen
  • durch die deutsche Kultur prägend
  • durch die deutsche Kultur geprägt
  • die gesamte Familie
  • die gesamten Kosten
  • Damit ist nicht gesagt, dass ...
  • Deshalb muss ... nicht
  • Das muss sie nicht mitgekriegt haben.
  • der Gesellschaft als Ganzes
  • Die Niederlassung wird so behandelt, als sei sie ein selbständiges Unternehmen, das dem Stammhaus wie einem Dritten gegenübertritt.
  • Das musste passieren.
© 2023 woxikon.de · Impressum · Mediadaten · Rätseltipps · Datenschutzerklärung · Nutzungsbedingungen

» Wörterbuch Deutsch - Seite 768 – Woxikon

Nach oben