Kostenloses multilinguales Online-Wörterbuch

Deutsch

Woxikon / Wörterbuch / Deutsch Englisch / D / Deutsch 757

DEDeutsch Wörterbuch 37801 bis 37850

  • Dieser Option kann ich eigentlich nicht zustimmen.
  • du eignest dich
  • Das Land ist für die Landwirtschaft gut geeignet.
  • Der angebotene Aktivurlaub eignet sich am besten für Gruppen.
  • Damit eilt es nicht.
  • Das hat Zeit.
  • Die Quellenangaben habe ich noch nicht in meinen Artikel eingearbeitet.
  • den Betrieb kennenlernen
  • Die Ergebnisse werden in unsere nächsten Publikationen einfließen.
  • Da waren Einbrecher .
  • Das hast du dir selbst eingebrockt.
  • deutlich niedriger
  • Der Bund greift in Länderkompetenzen ein.
  • Der Zug aus Weimar rollt gerade ein.
  • das Fahrwerk einfahren
  • den Faden rückführen
  • Die Stadt wurde von den feindlichen Truppen überrollt.
  • Die Ursache für den Dacheinsturz ist den Ermittlern weiterhin unklar.
  • die allgemeine Stimmung einfangen
  • die Schönheit der Landschaft einfangen
  • Die Fluggäste müssen sich spätestens 40 Minuten vor der planmäßigen Abflugszeit am Abfertigungschalter einfinden.
  • der Parteilinie folgen
  • Daten eingeben
  • Daten einpflegen
  • Daten eingebend
  • Daten einpflegend
  • Daten eingegeben
  • Daten eingepflegt
  • die Namen in die Datenbank eingeben
  • der harte Kern der Fangemeinde
  • Die Regierung war gezwungen, auf ihre Forderungen einzugehen.
  • die Besorgung eines Geschäfts übernehmen
  • Der Richter ging auf dieses Argument nicht ein.
  • Die frühen Arbeiten des Künstlers werden in dem Buch kaum gestreift.
  • Die Geschäftsleitung räumt ein, dass sich etwas ändern muss.
  • die Liste der Verdächtigen eingrenzen
  • den Bewerberkreis eingrenzen
  • Die Auswahl wurde auf zwei beschränkt.
  • Da möchte ich einhaken.
  • die öffentliche Ordnung stören
  • die heimischen Unternehmen
  • Die Finanzmittel für das Ausbildungsprogramm werden bei der Wirtschaft eingeworben.
  • Die Grashügel waren in Nebel gehüllt.
  • Die Einen kommen, die Anderen gehen.
  • Das erfordert seine ganze Kraft und noch mehr.
  • die Bedingungen vereinbaren
  • Die Eichhörnchen lagern Nüsse für den Winter ein.
main.dictionaryWÖRTERBUCHWoxikon.de
  • Start
  • Synonyme
  • Wörterbuch
  • Kreuzworträtsel-Hilfe
  • Abkürzungen
  • Sprüche
  • Community
© 2022woxikon.de· Impressum· Mediadaten· Rätseltipps· Datenschutzerklärung· Nutzungsbedingungen

» Wörterbuch Deutsch - Seite 757 – Woxikon

Nach oben