Kostenloses multilinguales Online-Wörterbuch

Deutsch

Woxikon / Wörterbuch / Deutsch Englisch / D / Deutsch 721

DE Deutsch Wörterbuch 36001 bis 36050

  • die Zeit messend
  • die Zeit gemessen
  • Die Zeit der Läufer wird mit speziellen Uhren gemessen.
  • Das habe ich seit einer Ewigkeit nicht mehr gemacht.
  • Dich habe ich ja lange nicht mehr gesehen.
  • die ganze Zeit über
  • dunkles Zeitalter
  • dunkle Jahrhunderte
  • Das Honorar wird nach Zeitaufwand berechnet.
  • Die Kosten richten sich nach dem Zeitaufwand.
  • Der Zeitaufwand ist groß.
  • Deine Zeitwahl ist perfekt. Wir können gleich loslegen.
  • Die Firma war zu keinem Zeitpunkt informiert.
  • Da war es schon zu spät.
  • Da ist er längst über alle Berge.
  • den richtigen Zeitpunkt aussuchen
  • die morgige Zeitung
  • die seriösen Blätter
  • der Sportteil einer Zeitung
  • Dyssynchronisation
  • Die Partei hat sich aus lokalen Zellen heraus entwickelt.
  • der Zensur unterliegen
  • durch die Zensur kommen
  • die bestmögliche Note
  • das Zentrum der Baumwollindustrie in Lancashire
  • die Kernländer des Islam
  • die Messe zelebrieren
  • das ganze Zeug
  • der Zeuge Jehovas
  • die Zeugen Jehovas
  • Das war und ist unser vorrangiges Ziel.
  • Die Rakete verfehlte ihr Ziel.
  • Die meisten seiner Schüsse gingen am Ziel vorbei.
  • Das Militärflugzeug flog in Aviano mit unbekanntem Ziel ab.
  • drucklose Decke
  • Du musst deine Skrupel überwinden, Leute zu entlassen.
  • Deckung der Anleihezinsen durch Unternehmensgewinne
  • den Zinssatz herabsetzen
  • Das Buch beginnt mit einem Zitat von Goethe.
  • Das ist nur die sinngemäße Wiedergabe ihrer Äußerung, kein wörtliches Zitat.
  • durch den Zoll kommen
  • Defektur von Arzneimitteln
  • Dreinutzungsrasse
  • Deckrüde
  • Deckrüden
main.dictionary WÖRTERBUCH Woxikon.de
  • Start
  • Synonyme
  • Wörterbuch
  • Kreuzworträtsel-Hilfe
  • Abkürzungen
  • Sprüche
  • Anmelden
© 2021 woxikon.de · Impressum · Mediadaten · Datenschutzerklärung · Nutzungsbedingungen

» Wörterbuch Deutsch - Seite 721 – Woxikon

Nach oben