main.dictionary WÖRTERBUCH Woxikon.de
  • Start
  • Synonyme
  • Wörterbuch
  • Kreuzworträtsel-Hilfe
  • Abkürzungen
  • Sprüche
  • Community

Kostenloses multilinguales Online-Wörterbuch

Deutsch

Woxikon / Wörterbuch / Deutsch Englisch / D / Deutsch 548

DE Deutsch Wörterbuch 27351 bis 27400

  • das Besiedeln
  • das Bewohnen
  • die Machtergreifung durch die Rebellen
  • das Besondere
  • die ganze Saison über mit großer Beständigkeit spielen
  • die Beständigkeit einer chemischen Verbindung
  • Dämpfechtheit
  • Der jüngste Sieg ist eine weitere Bestätigung für die Mannschaft.
  • Drehgestellfahrzeuge
  • Dichte des Pflanzenbestands
  • die Mineralien, aus denen sich der Stein zusammensetzt
  • Das Ganze ist größer als die Summe seiner Einzelteile.
  • die Auslese
  • das Beste aus der Sache machen
  • das Beste daraus machen
  • Die Mannschaft hat in der zweiten Halbzeit gezeigt, was wirklich in ihr steckt.
  • das größte bestehende Gebäude
  • die Physikprüfung bestehen
  • die Bestellung falsch aufnehmen
  • Durchgriffsbesteuerung
  • Determinationskoeffizient
  • Das Saisoneröffnungsspiel war schlecht besucht.
  • Die Tabelle zeigt die Besucherzahlen bei den lokalen Rennveranstaltungen seit 2014.
  • durch die Narkose bedingt
  • die aktive Mitwirkung der Bürger am Planungsprozess
  • Daueranteilsrecht
  • Dieses Wort wird auf der letzen Silbe betont.
  • der aufmerksame Betrachter wird feststellen
  • Der Beitritt eines weiteren Familienmitglieds ist kostenlos.
  • die Betreffenden
  • die Einleitung eines Scheidungsverfahrens
  • Die Firma will die neue Software im Herbst in Betrieb nehmen.
  • die Funktionstüchtigkeit von etw. prüfen
  • die Betroffenen
  • die Betroffenen in den Prozess miteinbeziehen
  • der Betrogene
  • der Düpierte
  • Das ist Betrug!
  • dekorative Bettdecke
  • dekorative Bettdecken
  • durch die Betten hüpfen
  • durch Bars und Bordelle streifen
  • die Betten neu beziehen
  • Drüsenpest
  • Die Täter haben bei dem Raubüberfall große Beute gemacht.
  • die Kriegsbeute
  • Die Plünderer schafften ihre Beute weg.
© 2023 woxikon.de · Impressum · Mediadaten · Rätseltipps · Datenschutzerklärung · Nutzungsbedingungen

» Wörterbuch Deutsch - Seite 548 – Woxikon

Nach oben